Strategie-Guide

Der große Yatzy-Strategie-Guide

So wirst du zum Yatzy-Profi: Bewährte Strategien und clevere Tricks für maximale Punkte

Veröffentlicht am 15. Januar 20258 Min LesezeitStrategie

Yatzy ist nicht nur Glückssache – mit der richtigen Strategie kannst du deine Gewinnchancen deutlich erhöhen. Egal ob du beim Familienabend glänzen oder richtig hohe Punktzahlen erreichen willst: Dieser Guide macht dich zum Yatzy-Profi.

Pro Tip: Mit diesen Strategien kannst du deine Punktzahl um 15-25% steigern. Der Trick: Wissen, wann du Risiken eingehen solltest und wann nicht.

So holst du den Bonus (63 Punkte)

Der 35-Punkte-Bonus macht fast 15% einer guten Gesamtpunktzahl aus. So sicherst du ihn dir:

Diese Kategorien zuerst (Spielanfang)

  • Sechser (Ziel: 18+ Punkte)
  • Fünfer (Ziel: 15+ Punkte)
  • Vierer (Ziel: 12+ Punkte)

Streichen-Strategie

  • Einser für schlechte Würfe opfern (max. 5 Punkte Verlust)
  • Zweier für ganz schlechte Würfe (max. 10 Punkte Verlust)
  • Niemals früh 4er, 5er oder 6er streichen!

Die Rechnung dahinter:

Für den Bonus brauchst du im Schnitt 10,5 Punkte pro Kategorie. Mit 3+ Würfeln bei den hohen Zahlen (4er, 5er, 6er) klappt das am besten.

Die Yatzy-Strategie

Ein Yatzy bringt 50 Punkte, weitere Yatzys sogar 100 Bonuspunkte. So nutzt du die Chance optimal:

Spielanfang (Runden 1-5):

Yatzy-Feld freihalten. Bei 3+ gleichen hohen Zahlen (4er, 5er, 6er) ruhig auf Yatzy gehen, selbst wenn's Alternativen gibt.

Spielmitte (Runden 6-10):

Check deine Position: Liegst du zurück? Dann lohnt sich das Risiko. Führst du? Spiel sicherer.

Spielende (Runden 11-13):

Nur noch auf Yatzy gehen, wenn du dringend Punkte brauchst oder fast alles voll ist.

Profi-Tricks fürs Punkten

Der Dreierpasch-Trick

Bei Dreier- und Viererpasch zählen ALLE Würfel! Drei 6er plus zwei andere Würfel können also bis zu 30 Punkte bringen.

Example: 6-6-6-5-4 = 27 Punkte beim Dreierpasch (statt nur 18 bei den Sechsern)

Chance clever nutzen

Chance ist deine Rettung, aber Timing ist alles:

  • Chance fürs Spielende aufheben
  • Früh nur bei Top-Würfen nutzen (25+ Punkte)
  • Niemals für mickrige Notwürfe verschwenden

Die Straßen-Taktik

Kleine Straße (30 Punkte) und Große Straße (40 Punkte) brauchen diese Zahlenfolgen:

Kleine Straße:

  • 1-2-3-4
  • 2-3-4-5
  • 3-4-5-6

Große Straße:

  • 1-2-3-4-5
  • 2-3-4-5-6

Die richtige Entscheidung in jeder Runde

Die 5-Punkte-Checkliste:

Wo stehst du? (Welche Runde, was ist noch frei?)
Welche Optionen hast du noch?
Wie gut sind die Chancen auf Verbesserung?
Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
Entscheiden und durchziehen!

Diese Fehler vermeiden

Das solltest du lassen

  • Zu früh alles auf Yatzy setzen
  • Hohe Kategorien (4er, 5er, 6er) mit wenig Punkten füllen
  • Chance zu früh verbrauchen
  • Den Bonus aus den Augen verlieren
  • Zu vorsichtig spielen, wenn du zurück liegst

Das ist besser

  • Konstant Punkte im oberen Bereich sammeln
  • Mit Wahrscheinlichkeiten rechnen beim Neuwürfeln
  • Strategie an den Spielstand anpassen
  • Mehrere Optionen offenhalten
  • Kalkulierte Risiken eingehen, wenn nötig

Bereit, beim nächsten Spieleabend zu glänzen?

Probier diese Strategien mit Dicey Combos aus – deinem perfekten Yatzy-Begleiter

Dicey Combos Herunterladen

Mit Punktevorschlägen und Live-Statistiken zum Erfolg